Die Möglichkeiten


|
Einfach in der Anwendung
Auch ungeübte Anwender können die Bedienung von
ElFried GIS dank seiner
modernen Benutzeroberfläche in kurzer Zeit erlernen.
Vielfältige Anwendungen
ElFried GIS hilft
zum Beispiel bei der Vergabe neuer Gräber.
Ein Kartenausschnitt in dem alle freien Gräber markiert
wurden, zeigt die Übersicht.
Komfortable Auswertungen
Alle Selektionen, die für Gräber in
ElFried abgefragt
werden, können auch zum ElFried
GIS gesendet werden um die entsprechenden
Grabflächen zu markieren.
Direkte Auskunft
ElFried GIS
ermöglicht es die Grabkarteikarte ausgehend von einer
Grabfläche anzuzeigen.
Dies funktioniert in beide Richtungen und ist auch als
Mehrfachselektion möglich.
Bildschirm oder Papier?
Die Kartenausschnitte vom Bildschirm können auch auf
einen Drucker oder Plotter ausgeben werden. Es können
beispielsweise Karten für einen Schaukasten auf dem
Friedhof ausgegeben werden. Oder der Angehörige erhält
einen Ausdruck zur Beschreibung der Lage der Grabstätte.
Schnelle Orientierung
Je nach vorhandenem Kartenmaterial können
unterschiedliche Grafikdaten in eine Hintergrundebene
zur Orientierung hinterlegt werden.
Mehrere Ebenen
Alle zu einem Thema gehörenden Informationen werden auf
die entsprechende Ebene gezeichnet. Diese können einzeln
an- und ausgeschaltet werden. Dort können Wege, Mauern,
Hecken, Zapfstellen, Bäume oder auch Sarglagen getrennt
visualisiert werden.
Konstruktion von Gräbern
Gräber können direkt im Plan eingezeichnet werden. Dabei
ist auch maßstabsgetreues Arbeiten möglich. Auch
Grabreihen mit mehreren Grabstätten können mit einer
einzigen Funktion geplant werden.
Die dabei entstehenden Grabflächen können direkt mit den
zugehörigen Karteikarten verbunden werden. |